Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Fossegrims später Start
#51
Hallo Marco,

ich fühle mit Dir mir geht es nicht anders. :thumbdown:
Meine beiden Wilden Tomis sind sehr zerzaust die Stürme und Böen haben ihnen mächtig zugesetzt.
Ich habe die geknickten Äste auch wieder hochgebunden, wie Maya es schon sagt Tomis stecken das besser weg. Yes

Das freut mich mit der Cuencano. :clapping::clapping::clapping:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
#52
Oh Marco, das sieht nicht so toll aus. :huh1:
Aber immerhin siehst du die ersten abreifen. smile
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
#53
Danke euch. Die Tomate hat sich gut erholt. Alles gut Sun
Zitieren
#54
Hallo zusammen,
ich wollte ganz gerne mal wieder meine Wilden zeigen. Ich bin echt baff wie unendlich schnell die WIlden wachsen, fruchten und reifen. Wenn man bedenkt wie spät ich angefangen habe und das ich die erst vor ziemlich genau 2 Monaten rausgestellt habe :clap:
Das ist das Monster Texas Wild Cherry
[Bild: P1040044_zps9ddct7vc.jpg]
[Bild: P1040045_zpsd5aqhvyn.jpg]
Kremser Perle
[Bild: P1040046_zpssvt6fwqu.jpg]
Golden Currant
[Bild: P1040047_zps6h2sbk2p.jpg]

Ich wünsche allen ein tolles Wochenende Sun

Sláinte
Marco
Zitieren
#55
Dir auch ein schönes Wochenende. Deine Monster gehen richtig ab. :clapping:
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
#56
Hallo Marco,
deine Monster sehen toll aus (TWC und Golden Currant muss ich nächstes Jahr auch haben).

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#57
:blink: Ich habe vorhin mal in deinen Chilithread im anderen Forum geschaut, sehen nun hier deine Tomaten.
Die Wild Cherry heißt aber mit Spitznamen Godzilla, oder? Meine lieber Schwan...
Die Currant ist auch ein Ungetüm! Meine war auch riesig, aber deine gehen auch noch so kräftig in die Breite.
:clapping: Da hat sich der späte Start doch wirklich gelohnt! wink
Zitieren
#58
WOW! Was für Büsche. :w00t:

Mit den TWC könnte man einen Urwald anlegen. *von Trieb zu Trieb schwing* Ich Tarzan, Du Tomate. Clown

Wenn die TWC gestern so hellrot waren, dann sind sie heute doch bestimmt schon dunkelrot und damit futterbar. wink Nasch schön! *neidisch guck*

Auch deine Kremser Perle sieht so aus, als könnte sich da bald was färben. smile
Mach bei ihr aber lieber die unteren Blätter weg, die am Boden aufliegen. Als Buschtomate ist sie noch eine Spur anfälliger für Kraut- und Braunfäule als andere Sorten, also möglichst kein Kontakt zwischen Boden/Spritzwasser und Blättern. wink

Sie zeigt an den untersten Blättern gerade beginnenden Magnesiummangel. Fütter ihr mal bissl Mg (Bittersalz, Magnesiumkalk o. ä.)

Zitieren
#59
Hallo Marco,,
grroße KllasseYahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#60
Hallo Marco,

ach was die TWC ist doch kein Monster :laugh: , sie ist eine Stangen, Wasser und Dünger schluckendes zartes Pflänzlein. :lol:
Ich sehe schon die nächsten Stangen liegen bereit traust ihr wohl noch einiges zu. :whistling:
Ich glaube in einem Monat ist sie doppelt so groß. :angel:

Die Buschi Kremser Perle gibt sich auch alle Mühe viele Beeren zu bringen. :thumbup:
Golden Currant sieht klasse aus sie hat den Knick wunderbar weg gesteckt. :clap:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren