Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's Chili Saison
#71
Danke Kati.
Sorry, sehe es erst jetzt.


Weitere 18 Chili "Sitzen unten an der kleinen Mauer

[Bild: img_4970-d1f4soi.jpg]

[Bild: img_4971-d1ausek.jpg]

[Bild: img_4973-d1ufs97.jpg]

Das ganze von oben

[Bild: img_4981-d1kxs37.jpg]
Zitieren
#72
Hallo Alfred,

du pflanzt die Paprika recht weit auseinander, sind das so groß wachsende Sorten oder warum? Ich dachte die paprika können enger zusammen.

Sieht auf jeden Fall echt Klasse aus. 10
Zitieren
#73

Danke Kati.
Das sind verkleidete ca 30 Liter Kisten Auf dem letzten Bild das blaue Ding.
Entweder eine oder 2 pro kiste. Mehr möglichkeiten gibt es nicht.
Es sind Gorria, Sucette de Provence Jalapenos und Ramiro und noch rin paar andere.Wärme ist weniger das Problem eher Licht und Sonne. Werde die Triebe am Spalier auseinander zehen um das Optimum herausholen
Zitieren
#74
Hört sich gut an, Ramiro hab ich auch ein paar - der wird ja doch ewas größer und bekommt dafür auch mehr Platz. Einen großteil der Paprika will ich ins Hochbeet machen, einen Teil ins GWH vor die Tomaten und der Rest kommt in 12 l Eimer.... und die kommen dann ums GWH. für mehr Wärme und Windschatten
Zitieren
#75
Ich habe die Regentage genutzt um meine Vorräte aufzufüllen.

350 gramm Meersalz
10 Gramm getrocknete Limon Chili ohne Kerne
Bio Zitrone (Saft und Schale)

[Bild: limonchilisalz078kqp.jpg]

[Bild: limonchilisalz1shjyt.jpg]

[Bild: limonchilisalz2eqj1h.jpg]

einen Tag stehen lassen

[Bild: limonchilisalz3sxkbf.jpg]

Dann die "Pampe" auf einen Teller in den Dörrex bei 30 Grad

Trocken und bereit für die Mühle

[Bild: limonchilisalz6u6j2d.jpg]

[Bild: limonchilisalz5d1j5h.jpg]

Wenn der Dörrex schon läft....

[Bild: img_5176-d1sskrs.jpg]
Zitieren
#76
Fertig.
Rocoto Salz ist die gleiche Machart wie Limon mit einweichen und trocknen.
Alles gemahlen und verpackt.

[Bild: img_5216-d13suv8.jpg]
Zitieren
#77
Hallo Alfred,
ich habe meine Paprika und Chilis sehr eng gepflanzt, machte das schon letzte Saison so und es war mich ok. Bin jetzt bei ca. 100 verschiedenen Paprika und Chilis - ab 79 hab ich aufgehört zu zählen und aufzuschreiben...mal sehen was reif wird, dann kann ich ja immer noch zählen.
Deine sehen toll aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#78
Hallo Annelise
Hoffe dass ich die letzten 70 auch endlich in die Endtöpfe bringe.
Paprika habe ich ausser Ramiro keine, aber viele Chili mit Schärfe 1-3.
je 12 Pflanzen Gorria und Susette de Provence
Mit den scharfen zusammen gibt das feine Mischungen. Bei mir essen auch nicht alle ganz scharf.
Und nachschärfen kann ich immer noch.
Zitieren
#79
Bin Happy. Terrasse fast fertig. YahooDance2
Ein Wagen kommt noch. Dann sind es fast 70 Pflanzen. Alle mit Langzeitdünger. Jetzt wird's ruhiger.
Nur noch Wassergeben.:clap:

[Bild: img_5231-d1u2us1.jpg]

[Bild: img_5232-d1miugs.jpg]

[Bild: img_5230-d1aluor.jpg]

[Bild: img_5233-d1l7ujb.jpg]

[Bild: img_5228-d1hlurc.jpg]

[Bild: img_5229-d10vuxn.jpg]

[Bild: img_5235-d1hqubm.jpg]
Zitieren
#80
Oh Rocotosalz Alfred Nyam meines ist auch fast alle, ich habe aber nur noch gefrostete Rocotos, ob man es damit auch machen kann? Deine Bilder konnte ich leider mal wieder nicht ansehen, die gehen einfach nicht auf.
LG Kerstin
Zitieren