Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Braune Flecken am Stengel
#11
So ich hatte nun mal Zeit richtige Bilder im Tageslicht zu machen. Der Stengel ist nach wie vor braun, allerdings nicht so rötlich wie er auf den ersten Bildern schien.
Wie ihr auch sehen könnt, sieht der Rest der Pflanze komplett normal aus, wenn ich da nicht genau hin geguckt hätte, hätte ich es glatt übersehen. :undecided:

[Bild: 56ed8vhr.jpg]

[Bild: 9u99b99e.jpg]

Die Pflanze ist jetzt in Quarantäne in einem anderen Raum und ich spritze jeden Tag Hexenbräu, von oben und unten und links und rechts. :lol:

Die anderen augenscheinlich noch gesunden Pflanzen hab ich raus geschmissen, und die bekommen auch einmal am Tag ihre Portion Hexenbräu, prophylaktisch eben. tongue

Ich habe mich übrigens einmal durchs Internet gewühlt nach Milben die ein ähnliches Schadbild machen, und nichts gefunden. Wie heißt meine Milbe denn? Rostmilben befallen ja auch die Blätter und die sind dann so kupferfarben, aber so sieht das ja nicht aus. Oder kommt das noch? (hoffentlich nicht :no: )
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren
#12
Also Helix,

ich hab mir die beiden Bilder sehr genau angeschaut. Auf Deinem ersten Bild sah das noch nach Milbe aus, die beiden Bilder aber erwecken für mich nicht den Eindruck.

Die Pflanze sieht dafür einfach zu gut aus. Die Blätter müssten sich deutlich verdrehen, zu Blütenbildung würde es wenn überhaupt sehr zögerlich kommen. Vor allem die unteren Blätter wären bei Milbenbefall schon längst am Vertrocknen. Und da vertrocknet doch nix, oder? Auf den Bildern sieht es nicht danach aus. Schau Dir mal die Blattunterseite an. Geh dicht ran... siehst du da weiße kristallene Verfärbungen? Zudem, der Gesamtzustand der Pflanze hat sich doch NICHT radikal verschlechtert, oder? Das wäre bei Milben der Fall.
Und die wächst doch; bei Milbenbefall hättest Du kaum bis gar kein Wachstum.

Ich persönlich kenne nur eine Krankheit, die Deine Symptome hervorruft. Meines Erachtens hat Dich ein Pilz/ Bakterium erwischt... ich will eigentlich nicht sagen das es die Braunfäule ist. Aber das Schadbild...

An dieser Stelle müsste sich mal ein Braunfäule-Experte zu Wort melden. :noidea: Kann das sein? So früh im Jahr?

Du hast Recht, es ist schwierig was über Milben zu finden.
Aber ich hab da was für Dich: http://suechtling.blogspot.de/
Und hier ne Diagnosehilfe für Milben =>

Zitieren
#13
So ich noch mal.

SO sollte das aussehen wenn man Milben hat... :whistling:

[Bild: s1iq3culv95t.jpg]

[Bild: sktsy9patzm.jpg]
(Wer Unkraut findet kann das gerne zupfen kommen...tongue ; hatte da absolut keine Zeit dazu 2012. War nur daran Pflanzen zu retten und einzusprühen...)

Wer hier denkt... och die ist ja putzig, die hat Simone bestimmt im April gepflanzt... äh, NÖ!
Das ist ne Tomi vom 21. Juli!!! - ja, ich hab mich nicht verschrieben... die Milben haben den Hauptstamm gekillt...
[Bild: m8i7z13mz33r.jpg]

Und noch mal, ne schöne olivbraune Färbung...
[Bild: fgx9g9k4rxy.jpg]


Zitieren
#14
Huhu Simone,

vielen Dank für deine Hilfe und die sehr aufschlussreichen Bilder! So sieht meine Pflanze nämlich nicht aus. Yes

ABER: Wenn man Braunfäule googelt, findet man das HIER.

Scroll mal runter, das Stängelbild sieht genauso aus wie mein Stängel. :crying:

Das ist doch total fies! Die Pflanzen standen drinnen!! Und ich halte sie extra trocken und gieße nur von unten. Gnaaah. :angry:
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren
#15
Wenn es tatsächlich Braunfäule ist, würde es dann helfen die Pflanze zu kappen und neu bewurzeln zu lassen?
Weil im Moment ist es ja nur unten am Stengel. :huh:
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren
#16
Hallo Helix,
meiner Meinung nach sind das auch Milben.
Krautfäule Pilze sind meiner Meinung nach noch nicht unterwegs.
Bei Krautfäule hab ich alles befallene abgeschnitten, dann eine Woche täglich mit Hexengebräu gespritzt. Alles was infiziert ist, wird braun. Das Braune wieder abschneiden und sprühen. Nach einer Woche müsste die Pflanze gesunde Geiztriebe schieben - dann ist der Spuk vorüber.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#17
Also ich hab mir die Pflanze jetzt noch mal ganz genau angeguckt.

Die drei unteren Blätter sahen komisch aus, die habe ich jetzt abgemacht. Die sehen so aus:

[Bild: m2lan56o.jpg]

[Bild: ipbphzy2.jpg]

[Bild: qfbbf96z.jpg]

[Bild: pzy2i3s2.jpg]


Als ich sie weggeschmissen habe, saßen da, wo ich die Fotos gemacht habe 2 grüne Blattläuse.
Also bin ich nochmal zur Pflanze und hab ganz genau geschaut, aber Blattläuse konnte ich nicht finden.
Dafür hab ich die Unterseiten der jetzt untersten Blätter fotografiert:

[Bild: dkmtchpk.jpg]

[Bild: 4qrijrdc.jpg]

Die endständigen Blätter der 2 untersten Blätter sind am Rand übrigens nach oben gewölbt, konkav sozosagen. Alle anderen aber nicht.

Das hier ist das erste Bild, dass ich von der Pflanze gemacht habe, da sieht man links unten an dem Blatt, dass sie das wohl schon hatte als ich sie bekam, also vor 2 Wochen.

HIER

Wenn sie da die Krankheit X schon hatte, müsste sich das nicht schon viel mehr ausgebreitet haben?
Oder hängen die Symptome Stängel und Blätter nicht zusammen? :huh:
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren
#18
Helix,

da hast Du aber sehr schöne Bilder gemacht! :thumbup:
Ich fummle ja manchmal auch mehr schlecht als recht mit meiner Kamera rum um die scharf zu stellen... wink aber auf Deinen letzten Bildern sieht man es sehr schön (die anderen waren ja immer noch leicht unscharf...)
Die Blattunterseite spricht absolut für Milben.

Jetzt wird der ein oder andere denken... die ändert aber Ihre Meinung munter :whistling: . Ja, tue ich, denn Milben sind nicht leicht zu diagnostizieren und wozu ist man Mensch? Man kann seine Meinung ja auch mal korrigieren und das tue ich hiermit.

Also um es klar zu sagen: es werden aller Wahrscheinlichkeit nach doch Milben sein. Da es mehrere Arten/Unterarten und was nicht alles gibt kann ich mehr gut vorstellen, dass die auch differenziertere Symptome hervorrufen. Ich persönlich hatte "nur" die Rostmilben, und an der rostigen Schicht auf den Pflanzen konnte man es gut erkennen.

Ich sehe das auch so, Du wirst die Milben schon mit der Pflanze bekommen haben.

Zu der Blattkrümmung, die können auch Blattläuse verursachen. Aber diese Kristall-Bildungen nicht.

Also nicht aufgeben, gib denen Saures! Aber nicht übertreiben, beobachte Deine Pflanze genau, sonst verklebst Du die mit einem Übermaß an Rapsöl. Erst mal alle zwei Tage...
Zitieren
#19
Da ich die letzten drei Tage gesprüht habe, bekommen sie heute mal Sprühpause.
Aber die brauchen sich nicht dran gewöhnen, morgen gehts wieder los. :devil:


Aber sag mal, was meinst du denn mit Kristallen? Die silbernen Reflektionen? Das sind nämlich die Sprührestet die reflektieren. Oder das leicht bräunliche, das aussieht wie "Fraßstellen"? :blush:
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren
#20
Huhu ihr Lieben,


ich hab heute an meiner Banana Legs die untersten 2 Blätter abgemacht, das eine hatte so eine komische brauen Spitze und auf beiden waren wieder diese grünen Blattläuse. Also keine Unmengen 1-2 jeweils.
Ach und die jüngsten Triebe und Blütenansätze sind ein bisschen dunkel und bläulich geworden, Kälte? Ich hab sie jetzt erstmal wieder reingeholt.

Meine Japanese Black Trifle hat sich nicht verändert, der Stengel hat immer noch die dunklen Flecken, die Blätter sehen immernoch absolut normal aus. ABER: Sie stinkt. Also das ist schwierig zu erklären, aber in ihrer Nähe riecht es komisch. :huh:

Oh man ich mach mir echt Sorgen, ich kann es mir ja gar nicht leisten die Pflänzchen zu verlieren. :crying:
Ich hab ja nur 8. :blush:

Morgen wenn das Licht besser ist, gibt es wieder Fotos.
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Flecken am Stengel sunshine1980 137 58.255 10.05.13, 08:42
Letzter Beitrag: sunshine1980