Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gurken 2011
(07.10.11, 19:40)Aubergine schrieb: meine Inkagurken sind eine richtige Invasion :ohmy:

das sind nur 2 Pflanzen, unter dem Laub verstecken sich tausende von diesen Dingern :huh1:

leider leider mögen wir sie gar nicht so gerne essen :thumbdown::blush::no:

Ist bei uns genauso, Aubergine. Keiner will sie haben bzw. essen. :noidea::noidea::noidea:Ich hatte sie im vorigen Jahr und nur Sohnemann (wenn er mal kam) und ich haben sie roh geknabbert.
Dafür gibt´s im nächsten Jahr mehr Sikkim Gurken, sie waren sehr gut:heart:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
wir haben auch ab und zu eine roh geknabbert, das war auch nicht schlecht, aber so viel Platz und so viel Produktion umsonst - ist nicht mein Ding :noidea:

Habe für nächstes Jahr auch neue spannende Gurkensorten bekommen tongue
Zitieren
[Hallo

Meine Herren alle ACHTUNG !!!! SUPER:clap:

Gruß wildjessy
Zitieren
schmort sie doch mal in der Pfanne mit Zwiebeln (ca. 5 min bis sie glasig aussehen) , gut würzen und dann mit Sahne angießen... wirklich lecker ! Ich gebe noch Schinkenwürfel dazu und frisches Stangenbrot ! :thumbup::clapping:
Aber vorher aus den reifen Früchten unbedingt die Kerne entfernen und den harten Stil entfernen :laugh::lol:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Uns hat die Inkagurke gut gefallen.
Sie hat einiges produziert und wir haben sie immer roh gegessen (wenn noch jung).
Auch meine Kinder mochten sie gerne.
Für dieses Jahr habe ich sie auch wieder gesät, die Pflanzen spargeln schon vor sich hin... :whistling:
Außerdem habe ich noch die Antillengurke, Melothria und Kiwano gesät.
Und es kommen dann noch die Zitronengurke und Dank Schmatzefein :heart: die Sikkim und Netzgurke dazu. biggrin
Zitieren
Muss die Inkagurke schon in die Erde?
Muss ich irgendwas beachten. Einweichen, Saattiefe etc. Ich mach die Inkagurke zum ersten mal....

Hab von einer lieben Userin aus einem anderen Forum Samen bekommen...

LG Kati
Zitieren
ich säe sie immer erst Mitte April aus, weil sie keinen Frost verträgt und ich sie daher erst nach den Eisheiligen raus bringen kann.
Im Letzten Jahr hab ich sie sogar erst Anfang Juni draußen direkt in den Kübel ausgesät und das hat auch gereicht um reiche Ernte einzufahren ! Hatte die einfach total vergessen vorher auszusäen:crying:


Liebe Grüße
Dru
Zitieren
ok, danke Dru - dann lass ich mir auch noch Zeit damit.
Zitieren
Smile 
Ich war gerade auf der Suche nach Inkagurkensmile. Kann mir jemand mit der exakten Bezeichnung weiterhelfen:news:? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob "Inkagurke" eindeutig ist, jedenfalls finde ich dafür die verschiedensten Sortenbezeichnungen:confused:.
Zitieren
Cyclanthera pedata oder Hörnchenkürbis kenne ich, gibt glaub noch mehr Namen, ist schon die gleiche Pflanze smile
Zitieren