Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Basilikum 2013
#51
Hallo Denise,

mein Basilikum vom Januar sieht so aus:
    Basilikum Napoletano

Ist etwas hell und bräuchte mal Dünger, aber wächst schön vor sich hin.
Hab auch schon ein paar Blätter genascht davon, lecker. wink

Das Mitte Februar ausgesäte sieht so aus:
   

Am Anfang wächst es recht langsam, aber wenn es mal in die Gänge kommt,
kann man Woche um Woche mehr sehen. Stelle es ruhig auch schön warm. :thumbup:
Zitieren
#52
Wow die sind ja riesig die Teile. Ich überlege heute Abend dann doch noch mal nachzulegen. Diesmal stell ich sie aber nicht in den Keimbeutel sondern gleich auf die Erde. Außerdem hatte ich beim letzten Mal Anzuchterde genommen, brauchen Sie doch eher mehr Nährstoffe einer Blumenerde? Wie feucht wird er bei euch gehalten?
Zitieren
#53
Nun musste ich doch erst einmal schauen was Es Persche mit Kälberstarter meint. Du meinst, man kann das Futter in die Erde beimischen? Bitte um nähere Erläuterung!
Zitieren
#54
(26.03.13, 20:25)Denise schrieb: Außerdem hatte ich beim letzten Mal Anzuchterde genommen, brauchen Sie doch eher mehr Nährstoffe einer Blumenerde? Wie feucht wird er bei euch gehalten?

Hallo Denise,

wenn die Pflänzchen etwas größer sind, würde ich sie in gute Blumenerde umtopfen.
Basilikum braucht Nährstoffe zum Wachsen und man kann ihm gerne immer mal wieder
etwas Dünger gönnen.
Ich stelle die Töpfchen immer mal wieder in Wasser. Manchmal hängt auch schon ein Pflänzchen schlapp, weil die Erde in meinen 40ml Becher schnell austrocknet. Aber nach dem Einstellen in Wasser, berappeln sie sich auch bald wieder.
Zitieren
#55
Hallo,

das mit dem "Kälberstarter" sollte nur ein Gag sein, sorry....
(mein Schwager sieht unsere Wuffels nur 2-3 Mal im Jahr und fragt jedesmal, ob ich "Kälberstarter" füttere....)

L.G.

es Perlsche
Zitieren
#56
(26.03.13, 21:49)es Perlsche schrieb: Hallo,

das mit dem "Kälberstarter" sollte nur ein Gag sein, sorry....
(mein Schwager sieht unsere Wuffels nur 2-3 Mal im Jahr und fragt jedesmal, ob ich "Kälberstarter" füttere....)

L.G.

es Perlsche

Nun bin ich aber erleichtert :lol: Habe mich schon sehr gewundert!
Zitieren
#57
(26.03.13, 20:35)debora999 schrieb:
(26.03.13, 20:25)Denise schrieb: Außerdem hatte ich beim letzten Mal Anzuchterde genommen, brauchen Sie doch eher mehr Nährstoffe einer Blumenerde? Wie feucht wird er bei euch gehalten?

Hallo Denise,

wenn die Pflänzchen etwas größer sind, würde ich sie in gute Blumenerde umtopfen.
Basilikum braucht Nährstoffe zum Wachsen und man kann ihm gerne immer mal wieder
etwas Dünger gönnen.
Ich stelle die Töpfchen immer mal wieder in Wasser. Manchmal hängt auch schon ein Pflänzchen schlapp, weil die Erde in meinen 40ml Becher schnell austrocknet. Aber nach dem Einstellen in Wasser, berappeln sie sich auch bald wieder.

Super, danke für den Hinweis, werde sie gleich noch umtopfen!
Düngen werde ich sie dann die Tage. Muss ich da einen speziellen Kräuterdünger mir kaufen oder reicht da flüssig-Tomatendünger?
Zitieren
#58
@Denise
Wenn du sie in Blumenerde umtopfst, brauchst du nicht gleich noch Dünger geben.
Warte ein bisschen ab und gebe ihnen dann erst wenig Dünger (1-2ml auf 1l Wasser).
Den Tomatendünger kannst du nehmen, brauchst keinen Kräuterdünger kaufen. smile
Zitieren
#59
Hallo,

mir "wächst" grade alles ziemlich über den Kopf....
d.h....vorrangig sind für mich die Tomaten, dann Chili...und danach der Rest.
Die Tomaten sind teilweise etwas groß....ich komme mit den anderen Pflanzen nicht hinterher und...habe mich wohl übernommen....
So gab es heute Pesto....

Und ich fange nochmal mit Basilikum an...

Pesto war lecker!

L.G.
es Perlsche
Zitieren
#60
Hallo es Perlsche, deine schönen Basilikum, hast du die aufgefuttert? Läßt du sie nicht neu austreiben? Meine müßte ich dringend pikieren :noidea: .
LG sonne
Zitieren