Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
Hallo Alfred,
schon wieder tolle Bilder.Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup: Die Himbeeren schimmeln bei mir auch. Sogar Brombeeren haben Probleme. Dafür sind aber Deinen Äpfel riesig.:w00t:Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Das ist die Sorte. Die sind wirklich gross.
Muss man auch nicht spritzen. Einziger Nachteil.
Sie fallen leicht ab. Hohes Gras und täglich einsammeln.

Es ist nicht der Schimmel. Das Wetter wäre super.
Es ist dieses kleine Mistvieh.

http://www.srf.ch/news/schweiz/kirschess...se-naechte
Zitieren
Hallo Alfred,
jetzt sehen wir wieder, wozu Globalisierung gut ist.:no: Wir hatten auch ein milde Winter.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Oh Alfred, Super deine Verarbeitung, die Zaungäste der invasiven Art sind aber wirklich Übel....
Zitieren
(28.09.14, 18:48)Alfiwe schrieb: Hallo Dani

.......
*

Die Essigfliege wütet auch bei uns.
Himbeeren sind Totalausfall.
Auch in den Reben sieht es schlecht aus.

Hallo Alfred

geräuchert wäre vielleicht was für Rocotos, wobei ich da lieber Jalapeno oder Poblano räuchern würde, wäre ich eingerichtet.
Bei uns nimmt zum Glück der Druck der Essigfliege auf die Himbeeren stark ab, heute musste ich nur knapp 10 % der Himbeeren entsorgen. Wichtig ist, dass man alle 2 Tage erntet, sont kommt es nicht gut...
Bei den Trauben sieht es schon viel, viel übler aus, wird wohl nicht viel mit Traubensaft dieses Jahr, oder wenn, dann eine Riesenarbeit, bis die Trauben verlesen sind und dann wenig Saft - mal schauen, wieviel Lust ich habe; ich habe noch etwa 20, 25 Flaschen Kirschen / Cassissaft bzw Kirschensaft pur oder Kirschen / Himbeersaft im Keller stehen, das müsste reichen bis nächstes Jahr.


Gruss

Dani
Zitieren
24.09

[Bild: junge09.2014-404cj28.jpg]

Heute :clap:

[Bild: img_0312-dual4s.jpg]

[Bild: img_0313-dchzwe.jpg]

mit Gurken, Tomaten untergemischt in HüttenkäseNyam

Tommis gab's auch noch was

[Bild: img_0315-dqqbq9.jpg]
Zitieren
Hallo Alfred, toll deine Kresse - so dicht, da musst du ja mit einem Rasenmäher durch. *hihi*

Die Tomaten sehen auch lecker aus.
Zitieren
Manno, kein Schwein ruft mich an....

[Bild: junge09.2014-116jpqtw.jpg]

[Bild: junge09.2014-114ebrkf.jpg]

[Bild: junge09.2014-117zkrup.jpg]

So geht's fast den ganzen Tag, die sind überall und nirgends
sind jetzt 7 Wochen alt



Zitieren
Hallo Alfred,
schöne ErnteYahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup: und Du bist jetzt Tiegerausbilder geworden:huh: Super. Dance2 Die Kätzchen sind ganz schön gewachsen. Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Alfred, Super deine Schmuse-kampf-mietzen :thumbup:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 55.951 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green