Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2013
Lagersichtbehälter?? Was sind das. Ich hab alles in soclchen Druckverschlußtüten.
lg Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Frank, ja hab ich auch. Die aber sortiert in Cherry, Fleisch oder Stabtomaten. Ich möchte aber lieber alphabetisch sortieren, in Lagersichtbehälter Größe 1 oder 2 mit Deckel. Dann an eine Halterung an die Wand. Das suchen fällt dann leichter.
LG sonne
Zitieren
Alternativ: http://www.ebay.de/itm/7-Tage-Pillendose...338912c4cc
Zitieren
Hallo,
alphabetisch sortiert hatte ich meine Sorten schon...aber in unterschiedlichen Kartons und anderen Behältnissen.
Jede Sorte hat eine DIN A 5 Karteikarte mit Name, Nummer, Beschreibung und eigenen Erfahrungen mit der Sorte, hinter der Karte dann einen Briefumschlag mit dem Saatgut.
Nun habe ich schöne Holzkarteikästen bekommen (mit Grifflöchern) und bin dabei alles da rein zu sortieren und zu aktualisieren.
Brauche ich die Kästen nicht, verschwinden sie im Schrank.
Dann habe ich die Sorten auch in Excel erfasst, so finde ich leicht die Gesuchten.
   
L.G.
Carmen
Zitieren
Bei mir sieht es ähnlich aus, nur hab ich bei Ebay vor ner Weile ein Set aus 6 Kästen und Karteikarten in DIN A7 erstanden... Ich hab die Zip-Tütchen einfach an die Karteikarte getackert, seitlich, so dass ich die Beitelchen noch öffnen kann.

       

In einer Excel-Liste habe ich auch die Daten... hilft ungemein... die Auswahl für 2014 zu erschweren. Außerdem habe ich dort die Eigenschaften, Quelle der Saat und das Jahr vermerkt.
Zitieren
Mit Karteikarten, das ist auch eine gute Idee. Eine Exel Liste habe ich auch, find ich auch total übersichtlich, dort habe ich die Samenanzahl vermerkt.
Ich muß noch mal überlegen wie ich es am besten machen.
LG sonne
Zitieren
[Bild: img_9820-do5isn.jpg]

[Bild: img_9821-d5qiip.jpg]

überall hin mitnehmbar
Gibt's in allen Grössen.
Meine ist vom Flohmarkt.

https://www.google.ch/search?q=Kleinteil...41&bih=813
Zitieren
Danke Alfred, deine Idee ist total genial. Gut das wir uns mal über so etwas austauschen, find ich sehr interessant. Ich geh mal bei googel stöbern :whistling:

Liebe Carmen, entschuldige den Mißbrauch deines Gartentreads Give_rose
LG sonne
Zitieren
@ Alfred: Super Idee, selbst, falls die Kiste versehentlich mal umgeworfen wird, bleibt alles an Ort und Stelle.
@ Sonne: Ich bin doch für Tipps und Ideen dankbar, je mehr man in dieser Richtung sieht, desto eher findet man das für sich Passende!
V.G.
Carmen



Zitieren
Das ist eine schöne Sortierung.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 182.096 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 135.560 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 132.057 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche