Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Bin ratlos.
Alle Tomaten auf dem Balkon sehen so aus
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Das sieht für mich bald nach Schneckenfraß aus, kann das sein? Das kannst ja nur du beurteilen. Bei Tomaten hatte ich das noch nie, aber meine Petersielie sieht regelmäßig so aus, Köpfe weg, hab allein dieses Jahr das 3te mal gepflanzt.
LG Kerstin
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Bei meinen sieht Schneckenfraß anders aus...

kann Dir aber auch nicht raten, leider...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
(22.05.15, 17:40)Balder schrieb: Bin ratlos.
Alle Tomaten auf dem Balkon sehen so aus
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Dieses Phänomen hatte ich bei meinen Tomaten noch nicht, gottseidank. kann leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harry,
verhau mich bitte nicht - ich tippe auf Milben - entweder Spinnmilben oder

ige Rostmilben.
Sofort Hexengebräu spritzen - Rezept nicht verändern.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen,
noch ein paar Infos:
Ich hatte den Sch... letzte Saison auch schon und habe deswegen im Frühling die komplette Erde auf dem Balkon ausgetauscht.
Natürlich auch noch die Behältnisse mit Essigwasser ausgewaschen.
Umso erstaunlicher finde ich, dass jetzt alle meine Tomaten, also die im Balkonkasten und die in den Pflanzkübeln diese seltsame Krankheit haben.
Aber: Die anderen, übrigen Pflanzen, die noch in den Anzuchtbechern stehen, sind nicht betroffen.
Ein paar Bilder habe ich noch:
Sonnige Grüße
Balder
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Balder,
wie Anneliese auch, tippe ich auf Milben.
Hast Du ein Mikroskop?
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harry,
ich hoffe, dass es Perlsche die Bilder anschaut. Es könnte auch der Mosaikvirus sein.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
ich meine, es ist nicht der Mosaikvirus, es sieht so aus, als seien die Blätter nicht "Fadenblättrig" oder "Farnblättrig", sondern gekrümmt/gerollt, gedreht. Die oft beim Mosaikvirus erscheinende Scheckung sehe ich auch nicht.
Aber sicher bin ich nicht, da meine Pflanzen in einem älteren Stadium vom Mosaikvirus betroffen wurden/werden. Wie sich das also bei jüngeren Pflanzen auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht wäre es auch noch eine Möglichkeit, einen "Pflanzendoktor" zu fragen, habe ich auch schön 2 oder 3 x gemacht.
Mit einem Mikroskop zu schauen, kann nicht verkehrt sein.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.