Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Der Pilzzuchtfaden
#21
Neues von der Pilzfront

Wollte ja längst mal wieder was geschrieben haben..
Es fruchtet Yahoo
Der erste war der Estragonseitling, leider ist er auf dieser Stufe stehen geblieben
[Bild: 45348847ao.jpg]


Glaub da stimmte Licht/Sauerstoff/Feuchte nicht, aber ich hab mein provisorisches System schon ein bisschen verfeinert.

Der PomPom, der lange unsichtbar war, hat dann im Beutel Vollgas gegeben & nach gut 2 Wochen gefruchtet.
Den ersten Beutel hab ich einfach oben geöffnet & der Natur ihren Lauf gelassen. Da hab ich dann nach etwa 5 Tagen die erste Miniernte verkostet, war recht mild & etwas wässrig, hab dann gelesen, das man die Luftfeuchtigkeit ein paar Tage vor der Ernte absenken soll.
Ich werde berichten, wie der Zweite schmeckt, sieht original nach Blumenkohl aus smile 
Beim zweiten Beutel zwei Löcher gemacht, wo er jetzt brav durchwächst.
[Bild: 45348851yv.jpg]


Der Blaue Seitling legt jetzt auch los.
So sah das gestern aus
[Bild: 45348853qa.jpg]

Und so heute
[Bild: 45348872ri.jpg]

Ich bin total gespannt, wie die sich entwickeln!

Gestern hab ich noch neue Roggenbrut mit meinem selbstgemachtem Flümy angesetzt.

Ansonsten hab ich, vor 2-3 Wochen, die Beutel vom Blauen Seitling & Black Pearl, mit der gleichen Substratmenge "aufgefüttert" & so aus zwei Beuteln vier gemacht.

Jetzt sind nur noch der Shii & ein Blauer Seitling (da hab ich einfach mal ein bisschen frischen Kaffeeprött als Leckerli aufgefüttert) in der Durchwachsbox. 
Alle anderen hab ich zum Fruchten vorbereitet.
Meine beim Black Pearl auch schon zarte Ansätze zu sehen - macht mir richtig Spaß bisher, hoffe es läuft weiter so gut & das es bald eine reiche Ernte gibt smile

Pilzige Grüße
Ina
Zitieren
#22
Hallo smile
Ein kurzes Fotoshooting der Jungpilze:

So sehen die Blauen Seitlinge heute (2 Tage später) aus
[Bild: 45360053ly.jpg]

Auch der Black Pearl macht erste Pilzchen
[Bild: 45360067ri.jpg]

Ein weiterer Beutel geht auch grad in die Fruchtungsphase. 
Ich freu mich smile
Zitieren
#23
Hallo Ina,
die Pilzgewächse sehen ja interessant aus.
Deine Vorgehensweise scheint also zu funktionieren :thumbup: 

Bin schon auf die Fotos gespannt wenn sie die Erntegröße erreicht haben!

wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.

LG  Werner
Zitieren