Ebenfalls Hallo
Mit Catalognas bist du hier wohl Pionier, Ulrich ... und ich fände es interessant, wenn du mehr davon berichten würdest. Wann gesät, gepflegt .. wie geerntet und zubereitet?
Ich würde das auch gerne mal probieren.
Radiccio habe ich auch gezogen. Was meinst du denn mit 'haben Ersttrieb durch'? Und was kann man jetzt schon 'in der Küche verwenden'?
Ich habe überlegt, meinen ein Frühbeet über zu stülpen. Jetzt war es ja noch mal warm, aber trocken. Hoffentlich kommt jetzt mit der Kühle auch genug Regen. Danach möchte ich sie einhausen. Oder? Wie kalt bekommt ihnen bei dir? Ich habe noch nicht so viel Erfahrung damit.
Ich kann demnächst weitere Wintersalate auspflanzen. Ein paar 'Humil' sind seit 1 Woche im Beet. Der neu beschaffte 'Altenburger' wollte bisher leider nicht keimen.
Den 'Merveille ...' hatte ich auch schon im Sommeranbau, aber nicht gewußt, dass er überwintern kann.
Das sollen übrigens etliche Salatsorten können, die man nur als saisonal kennt.
@Spotty: bzgl Schnecken können wir einen Club gründen.

Ich gehe jede Nacht suchen und finde ständig wieder welche. Ganz winzig kleine. Obwohl hier Futter-interessenten für sie leben: Kröten, Blindschleichen und Feuersalamander. Letzte Nacht wäre ich fast auf einen getreten.
Neuerdings finde ich auch wieder Raupen. Eine reifende Paprika im GWH hatte auf der Rückseite 'Tore'

Jetzt gucke ich da auch nachts nach und leider mit Erfolg.