Tomaten-Forum

Normale Version: Erde nachträglich erhöhen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich baue dieses Jahr zum ersten mal selbst Tomaten an und es läuft bisher ausgesprochen gut. Leider habe ich aber das Gefühl, dass ich nicht genug Erde in meinem Kübel habe, da die Pflanzen an heißen Tagen schnell die Blätter hängen lassen und die Erde komplett austrocknet auch wenn ich am Vorabend noch gegossen habe. Daher ist meine Frage, ob ich nun nachträglich noch etwas Erde dazu geben kann, sodass der Stamm etwa 10cm höher von Erde bedeckt ist und sich so auch noch zusätzliche Wurzeln ausbilden können. Ich habe vor 2 Wochen die untersten Blätter entfernt und somit noch etwas zusätzlichen freien Stamm den ich bedecken könnte.
Macht das Sinn oder besteht dadurch eher eine erhöhte Gefahr für die Entwicklung von Kraut- und Braunfäule ?
Vielen Dank für eure Hilfe! smile
Du kannst so viel Erde aufhäufeln, wie Du willst. Das schadet den Tomaten gar nichts.
Musst dann halt nur wieder entsprechend viele Blätter entfernen, damit die untersten Blätter einen guten Abstand zur Erdoberfläche haben.

Mit einem großen Plastikeimer (Baueimer, Blumenkübel) aus dem Du den Boden raussäbelst, kannst Du einen Ring um den Stamm machen und den dann gleich richig hoch mit Erde füllen. wink

BTW, an heißen Tagen ist es normal, dass man 2 mal gießen muss. Töpfe trocknen nun mal rasant durch, wenn die Sommersonne drauf knallt.
Super, vielen Dank! smile dann werden meine Pflänzchen heute direkt neues Futter bekommen!